aktuell _ now | upcoming
aktuell | now
FREISCHEIN
Eva Blanché _ Haiying Xu _ Hanne Kroll _ Kerstin Skringer
Lydia Thomas _ Simone Strasser _ Susu Gorth _ Yih-Han Wu
Eröffnung: Freitag, 18.01.2019 | 19.30
Uhr
ich bin anwesend und freue mich über Ihren / Deinen Besuch !
19. 01. – 02. 03. 2019
Anlässlich der Ausstellung FREISCHEIN laden wir zu zwei weiteren Veranstaltungen in den KUNSTSALON ROSENHOF ein:
Kunstgespräch mit Frau Dr. phil. h.c. Ingrid Mössinger:
Donnerstag, 14. 02. 2019 | 19.00 Uhr
Im Gespräch mit der Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz a.D. Ingrid
Mössinger ist der Chemnitzer Kulturjournalist Matthias Zwarg.
Galeriekonzert mit dem Ensemble WIRBELEY Dresden und dem Kniegeiger Bassem Hawar (Bagdad/Köln):
Freitag, 22. 02. 2019 | 19.00 Uhr
Eine Veranstaltung in der Reihe „Dialog der Kulturen“ - mit freundlicher Unterstützung der Stadt Chemnitz.
WEISE Galerie und Kunsthandel
Kunstsalon Rosenhof
Rosenhof 4
09111 Chemnitz
0371 69 44 44
info@galerie-weise.de
geöffnet Mo. - Fr. 10 – 18 und Sa. 10 – 16 Uhr
Ausstellungsansichten FREISCHEIN
| Orangerie am Englischen Garten // Englischer Garten 1a, 80538 München-Lehel 12.2018
| mit Eva Blanché _ Haiying Xu _ Hanne Kroll _ Kerstin Skringer
Lydia Thomas _ Simone Strasser _ Susu Gorth _ Yih-Han Wu
© Beileger-Magazin Artcollector der Finanzen Verlag GmbH, 80335 München
ARTCOLLECTOR Magazin
Wie Malerei heute an der Akademie gelehrt wird
"Es fehlt der Widerstand"
Von Agnes D. Schofield
Wir erleben heute Malereien in großem Maße in Reproduktionen. Nachteil: Großartige Gemälde schneiden dadurch schlechter ab als mittelmäßige. Warum?
Fünf junge Malerinnen, die uns aufgefallen sind
Malerische Aussichten
Vier Studentinnen und eine Absolventin der Kunstakademie in München aus der Malerei-Klasse von Anke Doberauer geben Einblick in ihre künsterische Haltung und Arbeit, treffen Aussagen über ihre Motivation und Maltechnik:
kürzlich | recently
Präsentation meiner Jahresgabe des Vereins für Original-Radierung München
im Rahmen der Ausstellung DRUCKFRISCH2018
| Jahresgaben:
Thomas Bechinger
Eva Blanché
Laia Martí Puig
>> Blick in die Jahresgaben-Broschüre
DRUCKFRISCH2018:
Heiner Blumenthal . Heribert Bücking . Klaus Eberlein . Daniela Erni . Monika Falke .
Andreas Grunert . Karl-Heinz Hauser . Margrit Hefft-Michel . Christoph Hessel . Klaus Hilgendag . Stefanie Hofer . Rudolf Huber-Wilkoff . Helga Jahnke . Christoph Lammers . Volker Lehnert .
Maria Maier . Johann Nussbächer . Olaf Probst . Gesa Puell . Reimund Reiter . Michael Runschke . Margret Sander . Eva Schöffel . Thomas Sebening . Kaspar Toggenburger . Katharina Ulke .
Bettina van Haaren . Almut Wöhrle-Russ
Abb.: Margret Sander: BILD NR. 374, Ätzradierung, Kaltnadel, Aquatinta, 2018, 65 x 54 cm, Auflage 3 (Detail)
Fotos: Eva Blanché
Ausstellungsansichten KUNSTSALON ROSENHOF
Künstler der Galerie Weise
05.12.2017 – 01.2018
Ausstellungsansichten WIR _ ANKE DOBERAUER UND IHRE MEISTERSCHÜLER
der Akademie der Bildenden Künste München
| Galerie Weise // temporärer Projektraum Brühl + Rosenhof, Chemnitz 10.2017
| mit Eva Blanché, Jiyun Cheon, Judith Grassl, Stefanie Hubner, Hanne Kroll,
Analía Martínez, Saskia Neuhaus, Tibor Pogonyi, Manuel Rumpf,
Tom Schulhauser, Brigitte Stenzel, Simone Strasser, Lydia Thomas,
Adrian Wald, Haiying Xu und Anke Doberauer
WIR
ANKE DOBERAUER UND IHRE MEISTERSCHÜLER
der Akademie der Bildenden Künste München
Eva Blanché | Jiyun Cheon | Judith Grassl | Stefanie Hubner |
Hanne Kroll | Analía Martínez | Saskia Neuhaus |
Tibor Pogonyi | Manuel Rumpf | Tom Schulhauser |
Brigitte Stenzel | Simone Strasser | Lydia Thomas |
Adrian Wald | Haiying Xu
27.Oktober – 2.Dezember 2017
Eröffnung:
Freitag, 27. Oktober 2017, 19.00 Uhr
Einführung:
Prof. Anke Doberauer
Begrüßung:
Dr. phil. h.c. Ingrid Mössinger,
Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz
Konzert zur Ausstellungseröffnung: Joe Sachse / Gitarre
Catering: Hopfenspeicher Chemnitz
Galerie
Weise Projekträume
Brühl 40-42 und Rosenhof 4
| 09111 Chemnitz
geöffnet: Di.-Sa. 13 – 18 Uhr
Innere Klosterstraße 1
09111 Chemnitz
Tel. 0371 694444
Di.-Fr. 10-19, Sa. 11-16 Uhr
www.galerie-weise.de | info@galerie-weise.de
Ausstellungsansichten WIE SPÄT IST ES IM PARADIES
| zu Gast im Verein für Original-Radierung München 07.2017
| mit Eva Blanché, Anke Doberauer, Hanne Kroll, Brigitte Stenzel und Lydia Thomas
Eva Blanché Anke Doberauer Hanne Kroll Brigitte Stenzel Lydia
Thomas
Wie spät ist es im Paradies
Malerei.
Eröffnung Do 6.7.2017 18.30 h
Dauer 7.–9.7.2017
Fr / Sa 11 – 21 | So 11 – 18 h
zu Gast im VEREIN FÜR ORIGINALRADIERUNG E.V.
Ludwigstr. 7 / im Innenhof (Souterrain) | 80539 München
www.klasse-doberauer.de
*out now*
neu im Buchhandel erhältlich _ now available at bookstores
Impressionen Eröffnung | Ausstellungsansichten VISITEZ MA TENTE
| CKF-Galerie München 03.2016
| mit Hanne Kroll, Kerstin Skringer, Brigitte Stenzel, Lydia Thomas
und Adrian Wald
...als Special Guide beim »Re-Act!« Kunst & Club
zur Ausstellung »Joaquín Sorolla. Spaniens Meister des Lichts« | 03.2016
Impressionen Eröffnung | Ausstellungsansichten MIT VERGNÜGEN! 02.2016
[Fotos: E.Blanché]
Broschüre anlässlich des
Residency in Chemnitz, August 2015
Kontakt:
Weise. Galerie und Kunsthandel
Innere Klosterstraße 1 / 09111 Chemnitz
T +49 - 0371 - 694444
M info(at)galerie-weise.de